Ashley Dukes

britischer Schriftsteller und Dramatiker; Theaterkritiker 1909-1925; gründete mit seiner Frau Matie Rambert ein eigenes Theater "The Mercury"; Bühnenstücke u. a.: "The Man with a Load of Mischief", "Five Plays of Other Times", "Celestina"; auch Übersetzung und Neufassung deutscher, französischer, spanischer und italienischer Bühnenwerke

* 29. Mai 1885 London

† 4. Mai 1959 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/1959

vom 23. November 1959

Wirken

Ashley Dukes wurde am 29. Mai 1885 als Sohn eines Geistlichen geboren und erhielt seine Erziehung an der Silcoates School. Danach studierte er an den Universitäten von Manchester und sehr viel später in München.

Von 1909-1925 ist er ein erfolgreicher Theaterkritiker für verschiedene Zeitungen gewesen, nur unterbrochen durch die Kriegsjahre 1914-1918, die er bei einer Maschinengewehreinheit mitmachte. Später gründete D. mit seiner Frau, der Tänzerin und Ballettleiterin M. Rambert, sein eigenes Theater "The Mercury" und schuf sich durch seine europäische Redaktion (von 1924-1948) der internationalen Theaterzeitschrift in New York "The Theatre Arts Monthley" einen bekannten Namen.

D. hat eigene, erfolgreiche Bühnenstücke geschrieben und sich um die Übersetzung und Neufassung deutscher, französischer, spanischer und italienischer Bühnenwerke für das englische und amerikanische Theater verdient gemacht. ...